Die Arbeitshilfe Ehevorbereitung „Wenn wir uns trauen“ nimmt ernst, was Papst Franziskus lebensnah in AL 209 anregt:
„Die Verlobten müssten Anregung und Hilfe erfahren, damit sie darüber sprechen können, was jeder von einer eventuellen Ehe erwartet, was sie unter Liebe und Verpflichtung verstehen, sich vom anderen wünschen, welche Art von gemeinsamem Leben man planen möchte.“
Gemäß dem Grundsatz „die Qualität zieht mehr an als die Quantität“ (AL 207) bieten vielfältige Methoden konkrete und praxisnahe Anregungen für pastorale Mitarbeiter/innen zu den zentralen inhaltlichen Feldern der Ehevorbereitung.
Download hier.